Hölz Sicherheitstechnik GmbH

Taunusstraße  64

63477 Maintal

 06109 - 7633-0

 info@hoelz.de

 http://www.hoelz.de


 

Maintaler Gutscheinheft

  • 28 Mai 2024
  • Hölz Sicherheitstechnik GmbH

Nachdem die erste Ausgabe des Gutscheinhefts für Maintaler Neubürger ein beachtlicher Erfolg war, wurde jetzt im Apfelschaumweinkeller der Kelterei Stier in Bischofsheim die zweite Auflage präsentiert.

Maintal – Nach einer kurzen Einführung von Keltermeister Jörg Stier in die Geschichte des Apfelschaumweins, der sich nicht Champagner nennen darf, aber nachweislich bereits vor der französischen „Konkurrenz“ produziert und getrunken wurde, begrüßte Christian Kinner von der Firma Kinner Medien als Herausgeber des Hefts die Gäste, die gleichzeitig Kunden und Teilnehmer der Aktion sind.

Man habe mit den Gutscheinheften, die es auch in anderen Kommunen gebe, durchgehend positive Erfahrungen gemacht, so auch mit der ersten Ausgabe für Maintal, die mit dem Ausklingen der Corona-Pandemie erstmals herausgegeben wurde.

„Das Geschenk für Neubürger enthält Gutscheine, die Rabatte und einmalige Leistungen darstellen. Jeder Zugezogene über 18 Jahren bekommt im Bürgerbüro der Stadt ein solches Heft, das nach der Überreichung ein Jahr lang gültig ist“, stellte Kinner das Heft inhaltlich vor. In dieser Ausgabe seien es 27 Teilnehmer aus Gewerbe, Handel, Gastronomie und Vereinen, die sich kurz vorstellen und den Zugezogenen Gutscheine oder Leistungen anbieten.

Wegweiser durch Maintaler Geschäftswelt

Aufgeteilt ist das Heft übersichtlich in die Kategorien Dienstleistungen und Verkauf, Essen und Trinken, Gesundheit und Wellness, Lifestyle und Mode sowie Sport und Kultur. Außerdem finden sich Übersichtspläne in dem Heft, die ein Auffinden der teilnehmenden Firmen und Vereine erleichtern.

„Das Heft soll auch dazu dienen, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in die Stadt ziehen oder nach Studium oder Ausbildung zurückkommen, hier heimisch werden und Wurzeln schlagen. Es soll eine erste Orientierung sein, welche Einkaufs- oder Freizeitmöglichkeiten es in Maintal gibt. Und über das Neubürgerheft soll aus einem Erstkontakt eine dauerhafte Liebe werden“, wünschte sich Christian Kinner.

Bürgermeisterin Monika Böttcher betonte in ihrer Rede die Chance für Gewerbe, Handel, Gastronomie und Vereine, sich im Neubürgerheft zu präsentieren und zu beweisen, dass „man hier gut leben kann.“

Gutscheinheft soll lokales Gewerbe stärken

Natürlich solle die Broschüre auch den Nebeneffekt haben, Handel, Gewerbe, Gastronomie und Vereine in der „polyzentrischen Stadt“ ohne Mittelpunkt, sondern mit mehreren Ortskernen mit Einkaufsmöglichkeiten, zu stärken. Und die Teilnehmer, so hofft die Rathauschefin, sollen als Multiplikatoren auftreten, um Neubürger mit Einheimischen ins Gespräch zu bringen und sie mit interessanten und hilfreichen Informationen über Maintal zu versorgen.

Böttcher wies darauf hin, dass die Stadtverwaltung – auch wegen sehr flexibler Beschäftigungsmöglichkeiten– inzwischen größter Arbeitgeber der Kommune ist. Viele Mitarbeiter wohnten aber nicht in Maintal. Doch auch sie sollen das Gutscheinheftbekommen, um die Vorzüge der Stadt aufgezeigt zu bekommen, so Böttcher. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmern, die zum Erfolg des zweiten Hefts beigetragen haben, und versicherte ihnen, an einer guten Sache beteiligt zu sein.

Im Namen der Teilnehmer schreibt der erste Vorsitzende des Maintaler Gewerbevereins: „Unser Verein mit seinen Mitgliedern setzt alles daran, unsere Stadt lebens- und liebenswerter zu machen. Einige von uns haben in diesem Heft ein kleines Willkommenspaket geschnürt. Wir hoffen, es gefällt Ihnen und Sie besuchen unsere Unternehmen in ganz Maintal in den nächsten Wochen“.